Zum Inhalt springen

24. Juli 2025

Teile das mit deinen Freunden

Standing Ovations & Gänsehautmomente beim MusicalSommer

West Side Story begeistert in der Festungsarena

Mit der Generalprobe am Mittwoch, dem 23. Juli feierte der MusicalSommer Kufstein einen erfolgreichen Start: West Side Story, das legendäre Meisterwerk von Leonard Bernstein, Arthur Laurents und Stephen Sondheim zog das Publikum in der stimmungsvoll beleuchteten Festungsarena in seinen Bann. Die atemberaubende Kulisse der Festung Kufstein, überdacht und dennoch Open Air, bot einen nahezu magischen Rahmen für Tirols größtes Kulturerlebnis unter freiem Himmel. Rund 1800 Besucher:innen fanden sich am ersten Abend auf der Hypo Tirol Bank Tribüne ein und gratulierten den Künstler:innen unter der Regie von Vanni Viscusi für ihre ausgezeichnete Leistung mit tosendem Applaus.

Insgesamt finden im Juli und August 12 Aufführungen statt. Tickets sind hier erhältlich.

Zwei Gangs. Eine Liebe.

2025_MusicalSommer_WestSideStory(c)StandortmarketingKufstein_0673

Die Geschichte, inspiriert von Shakespeares Romeo und Julia, bleibt auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung mitreißend und spannend. Im New York der 1950er Jahre rivalisieren zwei Jugendbanden um die Vorherrschaft im Viertel: die Jets, eine Gang mit amerikanischen Wurzeln, und die Sharks, eine Gruppe puerto-ricanischer Einwandererjugendlicher. Ihre Feindschaft ist geprägt von Fremdenhass, Ausgrenzung und tiefer sozialer Spaltung. Inmitten dieser angespannten Atmosphäre begegnen sich Tony, ehemaliges Mitglied der Jets, und Maria, die Schwester des Anführers der Sharks.

Was bei einem Tanzabend beginnt, entfaltet sich schnell zu einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte. Doch ihre Gefühle stehen unter keinem guten Stern. Zwischen Loyalität zu den eigenen „Familien“ und dem Wunsch nach einem gemeinsamen Leben geraten Tony und Maria in einen Strudel aus Missverständnissen, Gewalt und tragischen Entscheidungen.

Strahlendes Hauptpaar zog Publikum in seinen Bann

2025_MusicalSommer_WestSideStory(c)StandortmarketingKufstein_0688

Die Hauptdarsteller:innen Nicolas Vinzenz (Tony) und Margot Wardlaw Baars (Maria) verliehen ihren Rollen nicht nur stimmliche Brillanz, sondern auch große emotionale Tiefe. Ihre Duette, insbesondere das ikonische “Tonight“, sorgten für Gänsehautmomente. Zwischen beiden herrschte eine glaubwürdige, greifbare Harmonie, die das Publikum mitfiebern ließ.

Besonders hervorzuheben ist die ausdrucksstarke Mimik und die tänzerische Präsenz von Baars‘ Maria, welche in den emotional aufgeladenen Szenen perfekt mit der berührenden Verletzlichkeit von Vinzenz’ Tony harmonierte.

Starkes Spiel der Nebenrollen

2025_MusicalSommer_WestSideStory(c)StandortmarketingKufstein_0705

Marina Maniglio als Anita war eine der großen Publikumslieblinge des Abends. Mit ihrem feurigen Temperament, ihrer beeindruckenden Tanztechnik und einer ausdrucksstarken, kraftvollen Stimme füllte sie die Bühne mit Leben. Ihre Darstellung war nicht nur dynamisch und leidenschaftlich, sondern auch vielschichtig – sie vereinte Stolz, Verletzlichkeit, Humor und Tragik in einer einzigen Figur. Besonders in der Szene mit dem Song „America“ entfaltete sie ihre ganze Strahlkraft.

2025_MusicalSommer_WestSideStory(c)StandortmarketingKufstein_0736

Auch Isabel Waltsgott als Anybody’s lieferte eine bemerkenswerte Performance, die in Erinnerung bleibt. Mit spürbarer Bühnenpräsenz und witzigem Timing verlieh sie ihrer Rolle echte Tiefgründigkeit.Gleichzeitig brachte sie immer wieder humorvolle und freche Momente ein, die der Inszenierung Leichtigkeit und Menschlichkeit verliehen. Ihre Darstellung zeigte, wie viel Substanz und Wirkung auch in Nebenrollen steckt.

Auch die Leistungen von Vini Gomes (Bernardo), Ynze Lanser (Chino) und Niklas Schurz (Riff) konnten sich sehen lassen. Sie alle glänzten gleichermaßen mit ihren starken Spielleistungen.

Musik, Bühne und Choreografie in perfektem Zusammenspiel

2025_MusicalSommer_WestSideStory(c)StandortmarketingKufstein_0962

Das Festivalorchester unter der musikalischen Leitung von Oswald Sallaberger sorgte in den Kasematten der Festung für ein kraftvolles, exzellentes Klangbild. Die weltberühmten Melodien, von “Somewhere” bis “America”, wurden in ihrer Vielschichtigkeit und Emotionalität voll ausgekostet.

Vanni Viscusi setzte mit seiner Regie und Choreografie auf eine dynamische, moderne Bildsprache, die den Geist der West Side Story treu einfing und zugleich auf die einzigartige Festungsbühne adaptierte. Die 34 internationalen Künstler:innen präsentierten eine mitreißende Gesamtleistung – technisch präzise und gleichzeitig voller Leidenschaft.

Fazit: Ein Sommerhighlight, welches man nicht verpassen sollte

2025_MusicalSommer_WestSideStory(c)StandortmarketingKufstein_0932

Der MusicalSommer Kufstein beweist mit dieser Produktion einmal mehr, dass er nicht nur regionales Kulturgut ist, sondern internationales Niveau bietet. Wer große Gefühle, musikalische Exzellenz und eine zauberhafte Kulisse sucht, sollte sich dieses Ereignis keinesfalls entgehen lassen. West Side Story in Kufstein ist ein Muss – für Musicalfans ebenso wie für jene, die es noch werden wollen.

Wissenswertes zum Musical

  • Dauer: inkl. Pause 2,5 Stunden
  • Spiel in deutscher Sprache, Songs in Englisch
  • Mitnahme 0,5 Liter Wasser in Kunststoff-Flasche erlaubt
  • Festungsarena ist überdacht - Aufführungen finden bei jeder Witterung statt (ausgenommen Wetterwarnungen)

Impressionen der Vorpremiere

(c) Standortmarketing Kufstein, Hagleitner

Teile das mit deinen Freunden